23 Juli 8EUB Almbahn Katschberg – Neubau mit höchster Windstabilität
Am Katschberg entsteht ein neuer Meilenstein moderner Seilbahninfrastruktur. Die in die Jahre gekommene 3er-Sesselbahn auf das Aineck wird durch eine hochmoderne 8er-Kabinenbahn ersetzt – mit deutlich mehr Komfort, Kapazität und Betriebssicherheit auch bei extremen Windbedingungen.
Von der frostigen Sesselfahrt zur windrobusten Komfortbahn
Die bisherige Liftanlage, 1980 errichtet und zuletzt 1987 saniert, war seit Jahren ein Schwachpunkt im Skigebiet. Die exponierte Trasse auf 2.210 m Seehöhe brachte speziell bei Windtagen häufige Stillstände der Seilbahn mit sich. Diese Herausforderung wurden bei der Planung der neuen Almbahn gezielt adressiert:
- Windresistenz bis 80 km/h
- Integrierte Zusatzgewichte mit 160kg in Kabinenböden für mehr Stabilität
- Geschlossene Kabinen für mehr Fahrkomfort bei jeder Witterung
Ein zusätzlicher wesentlicher Faktor bei der Entscheidung für eine Kabinenbahn war die Möglichkeit zur ganzjährigen Nutzung: Die neue Anlage wird nicht nur im Winter, sondern künftig auch im Sommer betrieben – und eröffnet damit zusätzliche Perspektiven für den Tourismus am Katschberg.
Bereits 2019 startete die Planung mit dem Seilbahnplanungsbüro Melzer & Hopfner, die Umsetzung wurde pandemiebedingt verschoben – umso erfreulicher, dass der Baustart im Mai 2025 nun Realität ist. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme ist für Ende November 2025 vorgesehen.
Unsere Leistungen:
Melzer & Hopfner verantwortet im Rahmen der Generalplanung sämtliche Leistungen von der Konzeptphase bis zur baubegleitenden Umsetzung:
- Variantenstudium
- Seilbahntechnische Planung
- Hochbautechnische Konzeption
- Ausschreibung Seilbahntechnik
- Behördenkoordination
Die architektonische Ausformung folgt einem reduzierten, funktionalen Design, das sich unaufgeregt in die Landschaft einfügt – unter Berücksichtigung regionaler Bautraditionen und technischer Notwendigkeiten. Speziell im Bereich der Talstation wurde darauf geachtet einen Teil des Bestands weiterhin bestehen zu lassen und diesen optisch stimmig mit dem Neubau in Symbiose zu bringen.
Mehr Komfort, mehr Sicherheit, mehr Betriebstage
Die neue Almbahn am Katschberg bietet einen echten Qualitätssprung für Skifahrer:innen und Tourist:innen am Aineck. Mit Fokus auf Windresistenz, Nachhaltigkeit und Fahrkomfort wird eine Anlage realisiert, die die Zukunft der alpinen Mobilität aktiv mitgestaltet.
Bauzeit: Mai – November 2025
Inbetriebnahme: Wintersaison 2025/26




